Blog

Worauf beruht eine Getriebereparatur?

Ein Getriebe sorgt für die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder. Dadurch beeinflusst es die Leistung des Fahrzeugs. Im Laufe der Zeit kann es aber dazu kommen, dass Ihr Getriebe nicht mehr funktioniert.

  1. Teilüberholung von einem Getriebe
  2. Getriebeinstandsetzung – die wichtigsten Vorteile der Komplettüberholung in einem professionellen Getriebeservice
  3. Wann ist eine Getriebereparatur nicht ausreichend?

Ölverluste, Probleme beim Gangwechsel, ungewöhnliche Geräusche etc. gehören zu häufigen Symptomen, die darauf hinweisen, dass Ihr Schaltgetriebe defekt ist. Nicht immer ist ein Getriebeaustausch notwendig. In vielen Fällen ist eine Getriebereparaturen ausreichend.

Teilüberholung von einem Getriebe

Wenn ein Getriebe beschäftigt wurde, kann eine Teilüberholung in vielen Fällen genügend sein. Bei dieser Getriebereparatur konzentrieren sich Mechaniker nur auf die gezielte Instandsetzung von beschädigten oder verschlissenen Teilen. In den meisten Fällen beruht eine Teilüberholung darauf, dass nur beschädigte Verschleißteile (z. B. Dichtungen oder Synchronringe) ausgetauscht werden. Da nur einzelne Teile ersetzt werden, sind die Material- und Arbeitskosten geringer als bei einer Generalüberholung.

Getriebeinstandsetzung – die wichtigsten Vorteile der Generalüberholung in einem professionellen Getriebeservice

Viele Mechaniker bieten ihren Kunden nicht nur eine Teilüberholung, sondern auch eine Generalüberholung von Schaltgetrieben an. Eine Generalüberholung umfasst die komplette Demontage des Getriebes. Danach werden alle Bauteile gründlich gereinigt. Sowohl beschädigte als auch verschlissene Teile werden ausgetauscht. In der Praxis bedeutet das, dass ein Schaltgetriebe nach einer so umfassenden Reparatur so wie neu funktioniert. Wichtig! Diese Methode ist teurer als eine Teilüberholung.

Wann ist eine Getriebereparatur nicht ausreichend?

Man muss sich darüber im Klaren, dass eine Getriebereparatur nicht immer infrage kommt. Bei einem großen Getriebeschaden kann ein Austausch notwendig sein. Bei einem Totaldefekt, einer gebrochenen Getriebewelle oder wenn nahezu alle Bauteile stark abgenutzt sind, sollte man sein Getriebe austauschen. Auch bei schweren Unfällen können Gehäuse oder Bauteile des Getriebes so stark beschädigt werden, dass eine Reparatur nicht mehr möglich.

Fazit

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Getriebe nicht mehr richtig funktioniert? Ignorieren Sie das Problem nicht! Eine Getriebereparatur ermöglicht es Ihnen, größere Schäden und hohe Kosten zu vermeiden. Derzeit gibt es viele Mechaniker, die sich mit Getriebereparaturen beschäftigen. Hervor Sie einen bestimmten Fachmann wählen, sollten Sie jedoch überprüfen, wie er von seinen bisherigen Kunden bewertet wird.

Mehr Lesen: parker schnabel freundin

Related Articles

Back to top button